Vom 8. bis 10. April 2025 öffnet WindEurope im Bella Center in Kopenhagen ihre Tore und in-innovative navigation GmbH ist wieder mit dabei. Im Rahmen des German Pavilion präsentiert sich IN gemeinsam am Gemeinschaftsstand der WAB e.V. und rund 20 weiteren Unternehmen unter der Marke „Made in Germany“.
Mit über 16.000 erwarteten Teilnehmenden, 550 Ausstellenden und einem hochkarätigen Konferenzprogramm zählt die WindEurope zu den bedeutendsten Treffpunkten der europäischen Windbranche. Der Fokus liegt auf technologischen Innovationen, internationalen Partnerschaften und der weiteren Integration der Windenergie in ein zukunftsfähiges, europäisches Energiesystem.
Als Spezialist für maritime Überwachungslösungen präsentiert IN aktuelle Entwicklungen ihrer inVTSoffshore-Software. Dazu zählen neue Funktionen wie Anomaly Detection, erweiterte Module zur Koordination von Küsten- und Offshore-Einsätzen, Search & Rescue-Funktionalitäten sowie Augmented-Reality-Tools, die operative Entscheidungen effizient unterstützen.
Besonders freuen wir uns, auch auf der Speakers Corner des German Pavilion vertreten zu sein. Dort gewährt IN Einblicke in die sicherheitskritischen Aspekte maritimer Infrastruktur und zeigt auf, wie systemübergreifende Zusammenarbeit zur Lösung beiträgt.
Besuchen Sie uns am Stand D-C40 und entdecken Sie, wie INs Systeme die maritime Energiewende unterstützen können. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!