RH Marine und IN entwickeln radarbasiertes Navigationssystem der nächsten Generation

RH Marine und in-innovative navigation GmbH unterzeichneten einen bedeutenden Vertrag zur Weiterentwicklung radarbasierter Navigationssysteme. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das bestehende RADARpilot720° OS-System der IN um flexible, Ethernet-basierte Schnittstellen für Radarantennen erweitert und es so zu einer vielseitigen Plattform für die Integration moderner Radartechnologien ausgebaut.

Ziel des Projekts ist es, eine vielseitige Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, hochmoderne Antennen – darunter die TERMA Scanter sowie die Sperry Marine VisionMaster Netzwerk-Scanner – nahtlos mit dem Rhodium Bridge System von RH Marine zu verbinden. Diese technische Weiterentwicklung ist ein entscheidender Schritt hin zu einer neuen Generation von Navigationslösungen im maritimen Bereich.

Als Teil des Projekts wird das zukünftige Rhodium Integrated Navigation System (INS) von RH Marine mit den erweiterten Radarfunktionen ausgestattet. Darüber hinaus wird die Softwarearchitektur des RADARpilot720° OS-Systems angepasst, um die Entwicklung einer modernen, webbasierten Radar-App zu ermöglichen. Diese neue Benutzeroberfläche ist vollständig in das Brückensystem integriert und bietet dem Bedienpersonal eine zeitgemäße und intuitive Kontrolle über sämtliche Radarfunktionen.

Das kommende Rhodium INS mit INs RADARpilot720° OS-System ist sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungsprojekte (Retrofits) vorgesehen und erweitert RH Marines Portfolio im Bereich integrierter Navigationslösungen. Die Markteinführung ist für Anfang 2028 vorgesehen.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen RH Marine und IN steht beispielhaft für eine partnerschaftliche Entwicklung technologischer Innovationen. Gemeinsame Werte, Vertrauen und sich ergänzendes Know-how bilden die Grundlage für ein System, das modernste Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz erfüllt.

Wir danken RH Marine für das erneute Vertrauen in unsere Softwarelösungen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit bei der Entwicklung wegweisender maritimer Technologien.